Weitere Verarbeitungsarten

Obwohl jeweils ein Tee aus einer der sechs Verarbeitungsarten als Basis dient, wird Hua Cha, wörtlich Blumentee oft als eigene Kategorie gefasst. Diese Tees findet man auch oft in einer besonders schöne Kunstform, bei der fertig verarbeitete Teeblätter zusammen mit Blüten zu Teeblumen oder Formentees gebunden werden. Diese können wie Teebeutel verwendet und zum trinken in der Tasse gelassen werden.

(Quelle: Teeliste – Länggasstee AG)

Natürlicher Aromatee

Eine weitere Variante des natürlichen Aromatees ist das Verpacken von fertig verarbeitetem Tee in ganze, getrocknete Schalen von Zitrusfrüchten. Das Aroma der Fruchtschalen geht dann auf den Tee über. Oft verwendet man dafür Schwarze Tees oder fermentierte Pu Er.

(Quelle: Teeliste – Länggasstee AG)

Als Dragon Ball Tee werden kleine, kompakte Teekugeln bezeichnet. Dragon Ball Tee entstand als benutzerfreundliche Alternative zu Tee-Cakes, da beim ersten Umgang mit Tea-Cakes die „trial-and-error-Kosten“ für Teeliebhabende oft sehr hoch sind. Mit 5-8g pro Kugel entsprechen Dragon Balls genau einer Einzelportion, sind einfach aufzubewahren und zu transportieren.

(Quelle: https://www.linkedin.com/pulse/dragon-ball-tea-fusion-tradition-convenience-leena-chen)



Teezeit