Verarbeitung
Weisser Tee (Bai Cha)
Subkategorie
Bai Mu Dan
Lieferant
Companhia Portugueza do Chá, PT
Region
Azoren
Land
Portugal
Erntejahr
April 2024
Aufguss

90 °C

s / s / s
Utensilien





Charakteristik
In den 1980er Jahren begann der Agrarentwicklungsdienst St. Miguel auf den Azoren in Portugal Camellia sinensis var. assamica auf einer kleinen Versuchsplantage anzupflanzen. Traditionell wird aus Gross-Blatt Sorten eigentlich Schwarzer Tee hergestellt, hier wurden sie jedoch zu Weissem Tee verarbeitet. Die Azoren sind das älteste Teeanbaugebiet Europas.
Dieser Weisse Tee entspricht, basierend auf dem Blattgut, vermutlich einem Bai Mu Dan, ist im Geschmack jedoch eher auf der sanften und grünen Seite. Sehr süffig und lieblich, und auch als Cold-Brew wunderbar süss und erfrischend.
Blatt
Ganze, dunkelbraune bis schwarze Blätter und silberne Spitzen (trocken); Braun-grüne, ganze, grosse Blätter und Knospen, viele 1 leaf 1 bud und 2 leaves 1 bud
Geruch
Sanft blumig, Holz, vegetal, erdig
Farbe
Helles, durchsichtiges Gelb
Geschmack
Süss, Heu, sanft, grün, süffig, lieblich
Gefällt mir
⭐4.5/5